Wenn Sie den Datenbankserver erfolgreich eingerichtet haben, können Sie über die Datei Netzwerk-Administration.exe im Installationsverzeichnis die Netzwerk-Administration öffnen. Zunächst wird Ihnen ein Anmelde-Formular angezeigt:
In diesem Formular geben Sie die IP-Adresse des Datenbankservers, den Port (standardweise 5432), sowie den Benutzernamen und das Passwort des Hauptbenutzers und den Datenbanknamen an. Betätigen Sie anschließend die Schaltfläche "Verbinden", um sich mit dem Datenbankserver zu verbinden. Sie sollten nun das folgende Formular sehen:
Betätigen Sie nun die Schaltfläche "Tabellenstruktur erstellen, um die notwendigen Tabellen für das SVP auf dem Datenbankserver einzurichten. Erst nachdem die Tabellen erstellt worden sind, können Sie dann über die Schaltfläche "Neuen Benutzer anlegen" weitere Benutzer hinzufügen. Sie sollten mindestens einen weiteren Beuntzer hinzufügen, über den sich die einzelnen Klienten einloggen können. Als Beispiel-Benutzer wird hier der Benutzer "svp_user1" angelegt mit dem Password "geheim":
Weitere Informationen zur Netzwerk-Administration finden Sie im ersten Teil der Hilfe unter Netzwerk-Administration . Sie können die Netzwerk-Administration nun wieder Schließen, indem Sie das kleine "x" in der oberen, rechten Ecke des Fensters betätigen.