Um Daten aus einer Excel- bzw. Textdatei zu importieren, müssen die Dateien ein bestimmtes Format einhalten, damit das SVP die Daten einlesen kann. Die folgende Abbildung zeigt den beispielhaften Aufbau einer Exceldatei, die in das SVP importiert werden kann.
Folgende Eigenschaften müssen auf die Importdatei zutreffen:
Die Überschriften befinden sich in der ersten Zeile und stimmen in der Schreibweise exakt mit dem hier angegebenen Beispiel überein
Die Reihenfolge der Spalten ist nicht relevant. Die Datei enthält mindestens die rot hinterlegten Pflichtspalten. Jede Zeile der Importdatei muss einen Wert für die Pflichtspalten enthalten.
Die Postleitzahl besteht ausschließlich aus Zahlen, das Geburtsdatum ist im Format TT.MM.JJJJ angegeben und das Geschlecht als 'm' oder 'w'.
In der Spalten "Gruppe" kann optional ein Gruppenname angegeben werden. Der Teilnehmer wird dieser Gruppe beim Import in das SVP zugeordnet. Falls die Gruppe zum Zeitpunkt des Imports noch nicht existiert, wird sie angelegt.
Der Import aus einer Textdatei funktioniert analog. Die einzelne Spalten werden hier durch Semikolon( ; ) getrennt.