Die Netzwerk-Administration ist ein eigenständiges Programm, das Sie über die Datei Netzwerk-Administration.exe im Installationsverzeichnis des SVP erreichen. Sie können hier, nachdem Sie sich mit Ihren Daten auf dem Datenbankserver eingeloggt haben, die Datenbank installieren, Updates suchen und installieren, die Datenbank aktualisieren, und neue Benutzer anlegen.
Diese Schaltfläche benötigen Sie nur während der Installation des Datenbankservers. Über diese Schaltfläche werden alle benötigten Tabellen erstellt.
Über diese Schaltfläche können Sie einen neuen Benutzer anlegen, der die Datenbank benutzen darf.
Die lokal installierte Programmversion.
Die Programm-Version, die vom Server vorgegeben wird.
Die Version der Datenbank.
Schaltfläche mit der die Aktualisierung der Datenbank gestartet werden kann.
Schaltfläche mit der die Aktualisierung der Datenbank gestartet werden kann.
Sucht nach einer aktuelleren Version des SVP im Internet.
Kann betätigt werden, wenn die lokale Programm-Version höher ist, als die Programm-Version des Servers. Lädt die lokale Version auf den Server hoch, sodass die versionen wieder übereinstimmen.
Das Ziel in der Netzwerk-Administration ist es, dass die 3 Versionsnummern immer auf dem gleichen Stand sind. Wenn Sie beispielsweise eine aktuellere Version des SVP gesucht haben (Punkt 7) und nach dem Update eine neue Version installiert ist, muss diese Version auf den Server hochgeladen werden, damit auch alle anderen Klienten diese Version benutzen. Dazu betätigen Sie die Schaltfläche "Lokale Version auf den Server hochladen", falls die Versionsnummern noch nicht übereinstimmen. Ebenso muss die Datenbank nach einem Update aktualisiert werden. Über die Schaltfläche "Datenbank aktualisieren" können Sie den Aktualisierungs-Vorgang starten.