Hier treffen Sie alle Einstellungen zur automatischen Update-Funktion des SVP. Im oberen Teil des Formulars ( Punkt 1 ) können Sie einstellen, wie häufig das SVP nach einer neuen Version sucht, darunter können Sie wählen, welche Art von Updates Sie beziehen möchten.
Das SVP unterscheidet zwischen 2 Arten von Updates: Normale Updates ( Punkt 2 ) und Test-Updates ( Punkt 3 ).
Neue Versionen des SVP werden in 2 Schritten veröffentlicht. Zunächst wird die Version als Test-Update freigegeben. Alle Kunden, die an der Entwicklung teilhaben wollen und die Test-Updates aktiviert haben, erhalten bereits jetzt die neue Version und testen die neuen Funktionen des SVP. Mithilfe der Rückmeldungen von Kunden werden dann die Fehler aus der neuen Version entfernt, sodass ein normales Arbeiten problemlos möglich ist. Erst dann wird das Update als "normales Update" freigegeben, sodass auch die übrigen Kunden, die keine Test-Updates aktiviert haben, die neue Version erhalten.
Wenn Sie unsicher sind, welche Art von Updates die richtige für Sie ist, sollten Sie die normalen Updates aktivieren. Sie erhalten die neuen Versionen auf diese Wiese erst dann, wenn die größten Fehler behoben sind.